Leopold Horner - Publications

Affiliations: 
University of Mainz, Mainz, Rheinland-Pfalz, Germany 
Area:
asymmetric catalysis
Website:
http://dx.doi.org/10.1080/10426500701735551

230 high-probability publications. We are testing a new system for linking publications to authors. You can help! If you notice any inaccuracies, please sign in and mark papers as correct or incorrect matches. If you identify any major omissions or other inaccuracies in the publication list, please let us know.

Year Citation  Score
1989 Weidert PJ, Geyer E, Horner L. Phosphororganische Verbindungen 120.1 Versuche Zum Nachweis Von “Phosphenen” Aus Geeigneten Phosphinsäurederivaten Durch Eliminierung Phosphorus Sulfur and Silicon and the Related Elements. 45: 55-59. DOI: 10.1080/10426508908046076  0.365
1989 Weidert PJ, Geyer E, Horner L. Phosphororganische Verbindungen 119.1 Die Asymmetrische Induktion Als Mechanistischer Wegweiser Bei Der Veresterung Von Methylphenyl- Phosphinsäure-Halogeniden Und Pseudohalogeniden In Gegenwart Optisch Aktiver Amine Phosphorus Sulfur and Silicon and the Related Elements. 44: 255-259. DOI: 10.1080/10426508908040616  0.34
1988 Horner L, Vogt M. Chemie an starren Grenzflächen, 12. Reduktionsstudien von an Aerosil kovalent Grenzflächen-gebundenen Azo- und Disulfid-Gruppen European Journal of Organic Chemistry. 1988: 1049-1056. DOI: 10.1002/Jlac.198819881106  0.375
1987 Horner L, Rocker M. Phosphororganische Verbindungen 118.1 Umpolung Und Selektivität Bei 2,4-Dinitrophenylestern Von Phosphin-Und Sulfonsäuren Phosphorus Sulfur and Silicon and the Related Elements. 32: 99-103. DOI: 10.1080/03086648708074267  0.323
1986 Horner L, Pliefke E. Inhibitoren der Korrosion 31 (1). Beitrag zur Inhibierung der Korrosion von Zink und Messing Materials and Corrosion-Werkstoffe Und Korrosion. 37: 457-463. DOI: 10.1002/Maco.19860370806  0.313
1985 Horner L, Franz C. Studien zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, 76 [1]. Der anomale Verlauf der Elektroreduktion von Cumarin mit Lithium als Leitsalzkation: Versuche zur Reaktionslenkung durch Mediatoren / Studies on the Occurrence of Hydrogen Transfer, 76 [1] The Anomal Course of the Electroreduction of Coumarine with Supporting Electrolyts Containing Li+: Experiments to Influence the Reaction by Mediators Zeitschrift FüR Naturforschung B. 40: 822-825. DOI: 10.1515/Znb-1985-0621  0.359
1985 Horner L, Flemming H. Phosphororganische Verbindungen 1161 Über Die Abhängigkeit Der Fluoreszenz Von Art Und Stellung Der Substituenten Am Naphthalingerüst Phosphorus Sulfur and Silicon and the Related Elements. 22: 161-167. DOI: 10.1080/03086648508073443  0.341
1985 Hallenbach W, Horner L. Die Synthese eines fluoreszierenden Isothiocyanats als Nachweisreagenz für die NH-Funktion Synthesis. 1985: 791-791. DOI: 10.1055/S-1985-31352  0.38
1985 Horner L, Mathias J. Fluoreszierende silane als OH-selektive schutzgruppen Journal of Organometallic Chemistry. 282: 175-189. DOI: 10.1016/0022-328X(85)87168-0  0.314
1985 Horner L, Pliefke E. Inhibitoren der Korrosion 30 (1,2) – Vergleichende Studien über das Verhalten bekannter und bisher unbekannter Inhibitoren der Korrosion des Kupfers unter Standardbedingungen (Sauerstoff, NaCl, pH 4,1, 22°C) Materials and Corrosion-Werkstoffe Und Korrosion. 36: 545-553. DOI: 10.1002/Maco.19850361202  0.316
1985 Horner L, Hallenbach W. Phosphororganische Verbindungen, 113. Chemoselektive gesteuerte Fluoreszenzmarkierung von α‐Chymotrypsin European Journal of Organic Chemistry. 1985: 183-193. DOI: 10.1002/Jlac.198519850119  0.329
1985 Horner L, Lindel H. Gezielte und reversible Fluoreszenzmarkierung von SH‐Lysozym mit Vinylsulfonen European Journal of Organic Chemistry. 1985: 34-39. DOI: 10.1002/Jlac.198519850104  0.329
1985 Horner L, Lindel H. Fluoreszierende und nicht fluoreszierende (Aryl)(vinyl)sulfone — Reagenzien zum Schutz und Nachweis von Thiolfunktionen European Journal of Organic Chemistry. 1985: 22-33. DOI: 10.1002/Jlac.198519850103  0.39
1985 Horner L, Flemming H. Phosphororganische Verbindungen, 110. Gezielte Fluoreszenzmarkierung von Serin‐Enzymen European Journal of Organic Chemistry. 1985: 1-21. DOI: 10.1002/Jlac.198519850102  0.37
1985 Horner L, Lindel H. Phosphororganische Verbindungen, 111. Phosphin‐ und Thiophosphinsäure‐cyanide als fluoreszierende SH‐selektive Reagenzien Chemische Berichte. 118: 676-682. DOI: 10.1002/Cber.19851180227  0.376
1984 Hallenbach W, Horner L. Untersuchung der Inhibierung der Acetylcholinesterase mit Hilfe fluoreszierender Inhibitoren Biological Chemistry. 365: 1475-1488. DOI: 10.1515/Bchm2.1984.365.2.1475  0.426
1984 Horner L, Hallenbach W. Phosphororganische Verbindungen 115 Wege Zum Analytischen Nachweis Von Verbindungen Mit Der P(O)F- Und P(O)Sr-Gruppe Phosphorus Sulfur and Silicon and the Related Elements. 20: 301-311. DOI: 10.1080/03086648408077639  0.332
1984 Horner L, Hallenbach W. Phosphororganische Verbindungen 1091 Die Synthese Fluoreszierender Reagentien Mit Chemoselektiven Ankergruppen Phosphorus Sulfur and Silicon and the Related Elements. 20: 173-187. DOI: 10.1080/03086648408077627  0.337
1984 Horner L, Lindel H. Weitere selektivitätsstudien am Beispiel eines Arylsulfonylacetylens Phosphorus Sulfur and Silicon and the Related Elements. 20: 165-168. DOI: 10.1080/03086648408077625  0.377
1984 Horner L, Lindel H. Phosphororganische Verbindungen 1121 Reaktivität Und Selektivität Von Vinylphosphoniumsalzen Und Vinylphosphinoxiden Gegenüber Nucleophilen Phosphorus Sulfur and Silicon and the Related Elements. 20: 161-164. DOI: 10.1080/03086648408077624  0.357
1984 Horner L, Flemming H. Phosphororganische Verbindungen 1081 Die Synthese Fluoreszierender Und Chemoselektiver Reagentien Zum Gezielten Nachweis Und Schutz Biologisch Wichtiger Funktioneller Gruppen Phosphorus Sulfur and Silicon and the Related Elements. 19: 345-361. DOI: 10.1080/03086648408077599  0.326
1984 Horner L, Dickerhof K. Studien zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, 73. Die Reduktion prochiraler Alkyl(aryl)ketone zu Carbinolen und Pinakolen mit Alkaliamalgamen European Journal of Organic Chemistry. 1984: 1240-1257. DOI: 10.1002/Jlac.198419840619  0.351
1983 Horner L, Flemming HW. PHOSPHORORGANISCHE VERBINDUNGEN 103 Die ozonolytische Desulfurierung von Thiophosphorylverbindungen Phosphorus Sulfur and Silicon and the Related Elements. 14: 245-251. DOI: 10.1080/03086648308075948  0.346
1983 Horner L, Dickerhof K. PHOSPHORORGANISCHE VERBINDUNGEN 105.1 Synthese chiraler und achiraler ditertiärer 1-Phosphino-2-Aminoethan-Derivate ([dbnd]P [sbnd]CH2[sbnd]CHR[sbnd]N[dbnd]) und einige Anwendungen Phosphorus Sulfur and Silicon and the Related Elements. 15: 331-349. DOI: 10.1080/03086648308073313  0.325
1983 Horner L, Dickerhof K. Phosphororganische Verbindungen 1041 Tertiäre Phosphine Bzw. Arsine Durch Reduktive Spaltung Quartärer Phosphonium-Und Arsoniumsalze Mit Alkaliamalgamen Phosphorus Sulfur and Silicon and the Related Elements. 15: 213-218. DOI: 10.1080/03086648308073296  0.397
1983 Horner L, Lindel H. Aryl-Vinylsulfone—Reagentien Zum Schutz Und Nachweis Von Thiolfunktionen Phosphorus Sulfur and Silicon and the Related Elements. 15: 1-8. DOI: 10.1080/03086648308073274  0.357
1983 Horner L, Dickerhof K. Studien zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, 68. Die reduktive Überführung aromatischer Säurechloride in Diarylacetylene mit Lithiumamalgam in einer Eintopfreaktion Chemische Berichte. 116: 1615-1622. DOI: 10.1002/Cber.19831160436  0.345
1983 Horner L, Dickerhof K. Studien zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, 67. Endioldiester durch acylierende elektroreduktive Dimerisierung von Carbonsäurechloriden mit Lithiumamalgam Chemische Berichte. 116: 1603-1614. DOI: 10.1002/Cber.19831160435  0.418
1982 Horner L, Schmitt R. Studien Zum Vorgang Der Wasserstoffübertragung 641 Elektroreduktive Spaltung Von Arylsulfonsäurederivaten Und Arylsulfonen Mit Alkaliamalgamen Phosphorus Sulfur and Silicon and the Related Elements. 13: 301-307. DOI: 10.1080/03086648208081188  0.313
1982 Horner L, Gehring R. Phosphororganische Verbindungen 991 Versuche Zur Aufklärung Der O-Selektivität Von Verbindungen Mit Der P(O)F-Gruppe Phosphorus Sulfur and Silicon and the Related Elements. 12: 295-304. DOI: 10.1080/03086648208078962  0.319
1982 Horner L, Pliefke E. Inhibitoren der Korrosion 29(1). Vergleichende Untersuchung weiterer Inhibitoren der Korrosion des Kupfers unter Sstandardbedingungen Materials and Corrosion-Werkstoffe Und Korrosion. 33: 454-461. DOI: 10.1002/Maco.19820330804  0.347
1982 Horner L, Pliefke E. Inhibitoren der Korrosion 27 (1). Inhibitoren der Korrosion von Kupfer – Gibt es eine Struktur-Wirkungsbeziehung?† Materials and Corrosion-Werkstoffe Und Korrosion. 33: 98-103. DOI: 10.1002/Maco.19820330206  0.308
1981 Hall EAH, Horner L. Studien Zum Vorgang Der Wasserstoffübertragung 591 Selektivitätsstudien Am Beispiel Der Reduktiven Spaltung Von Methyl-Diphenylsulfoniumperchlorat Phosphorus Sulfur and Silicon and the Related Elements. 9: 273-278. DOI: 10.1080/03086648108078250  0.37
1981 Horner L, Kappa HW. PHOSPHORORGANISCHE VERBINDUNGEN 951: Beschleunigte Hydrolyse von Organophosphorverbindungen durch Phasentransferkatalyse und H2O2 als Supernucleophil Phosphorus Sulfur and Silicon and the Related Elements. 11: 339-348. DOI: 10.1080/03086648108077433  0.36
1981 Horner L, Dickerhof K, Mathias J. ELEKTROREDUKTIVE DIREKTDARSTELLUNG VON Ni(O)-, Pd(O)- UND Rh(O)-PHOSPHIN-KOMPLEXEN1 Phosphorus Sulfur and Silicon and the Related Elements. 10: 349-356. DOI: 10.1080/03086648108077387  0.309
1981 Horner L, Klaus J. Chemie an starren Grenzflächen, 6 Photochemisch induzierte Reaktionen mit grenzflächengebundenen Sensibilisatoren European Journal of Organic Chemistry. 1981: 792-810. DOI: 10.1002/Jlac.198119810505  0.387
1981 Bock H, Dammel R, Horner L. Analyse und Optimierung von Gasphasen‐Reaktionen, 181,2) Die Pyrolyse von Methylazid Chemische Berichte. 114: 220-226. DOI: 10.1002/Cber.19811140123  0.319
1980 Hall EAH, Horner L. Phosphororganische Verbindungen 941 Uber Den Einfluss Des Potentials Auf Die Produktzusammen-Setzung Bei Der Kathodischen Spaltung Von Dimethyldiphenyl-Phosphoniumbromid Und Die Konsequenzen Für Den Reaktionsmechanismus Phosphorus Sulfur and Silicon and the Related Elements. 9: 231-233. DOI: 10.1080/03086648008078245  0.381
1980 Horner L, Jordan M. Phosphororganische Verbindungen 931 Phosphorus Sulfur and Silicon and the Related Elements. 8: 235-241. DOI: 10.1080/03086648008078195  0.312
1980 Horner L, Jordan M. Phosphororganische Verbindungen 901 Phosphorus Sulfur and Silicon and the Related Elements. 8: 215-219. DOI: 10.1080/03086648008078192  0.36
1980 Horner L, Jordan M. Phosphororganische Verbindungen 891 Phosphorus Sulfur and Silicon and the Related Elements. 8: 209-214. DOI: 10.1080/03086648008078191  0.359
1980 Horner L, Kaps UB. Chemie an starren Grenzflächen, 5. Katalyse der Gasphasendehydratisierung, der Meerwein‐Ponndorf‐Verley‐Reduktion und der Oppenauer‐Oxidation mit grenzflächenmodifizierten Aluminiumoxiden European Journal of Organic Chemistry. 1980: 192-211. DOI: 10.1002/Jlac.198019800204  0.366
1979 Horner L, Vogt M. STUDIEN ZUM VORGANG DER WASSERSTOFF- ÜBERTRAGUNG 561 Elektroreduktive Spaltung der N–S Bindung in Sulfenamiden und Sulfenimiden Phosphorus Sulfur and Silicon and the Related Elements. 5: 287-289. DOI: 10.1080/03086647908077727  0.348
1979 Horner L, Gammel D, Doms G. Inhibitoren der Korrosion 24 (1) – Zur Vergleichbarkeit der Abhängigkeit der Korrosion und Korrosionsinhibierung von der Chloridionen‐ und Inhibitorkonzentration am Beispiel von DAB6‐Eisen und 1405‐Stahl (auch phosphatiert) Materials and Corrosion-Werkstoffe Und Korrosion. 30: 123-127. DOI: 10.1002/Maco.19790300206  0.338
1979 Horner L. Studien zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, 58. Möglichkeiten und Grenzen photochemisch induzierter asymmetrischer Synthesen European Journal of Organic Chemistry. 1979: 1232-1257. DOI: 10.1002/Jlac.197919790816  0.472
1979 Horner L, Ziegler H, Ruprecht H. Studien zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, 57 Einige Beispiele zur diastereoselektiven Hydrierung von Verbindungen mit prochiralen CC‐Bindungen European Journal of Organic Chemistry. 1979: 341-359. DOI: 10.1002/Jlac.197919790307  0.304
1979 HORNER L, WALACH P, KUNZ H. ChemInform Abstract: ORGANOPHOSPHORUS COMPOUNDS, 87. SYNTHESIS AND REACTIONS OF CYCLIC PHOSPHONIUM SALTS WITH 2 PHOSPHORUS ATOMS IN 7,8,9,10 AND 11 RINGS AND 4 PHOSPHORUS ATOMS IN 16,18 AND 20 RINGS Chemischer Informationsdienst. 10. DOI: 10.1002/Chin.197923240  0.454
1978 Horner L, Schlotthauer B. Phosphororganische Verbindungen 851 Synthese Und Anwendung Optisch Aktiver Tertiärer Phosphine Als Co-Katalysatoren Der Homogenhydrierung Mit Rhodium-Phosphin-Komplexen Phosphorus Sulfur and Silicon and the Related Elements. 4: 155-165. DOI: 10.1080/03086647808076559  0.416
1978 Horner L, Schmitt R. STUDIEN ZUM VORGANG DER WASSERSTOFFÜBERTRAGUNG 551 Zur selektiven elektroreduktiven Spaltung von Arylsulfonsäureestern Phosphorus Sulfur and Silicon and the Related Elements. 5: 223-230. DOI: 10.1080/03086647808069890  0.387
1978 Horner L, Walach P, Kunz H. PHOSPHORORGANISCHE VERBINDUNGEN 871SYNTHESE UND REAKTIONEN CYCLISCHER PHOSPHONIUMSALZE MIT ZWEI PHOSPHORATOMEN IN SIEBEN-, ACHT-, NEUN-, ZEHN- UND ELFRINGEN SOWIE MIT VIER PHOSPHORATOMEN IN SECHZEHN-, ACHTZEHN- UND ZWANZIGRINGEN Phosphorous and Sulfur and the Related Elements. 5: 171-184. DOI: 10.1080/03086647808069882  0.597
1978 Horner L, Doms G. Studien Zum Vorgang Der Wasserstoffübertragung 511 Raney-Nickel Als Reagens Zur Hydrierenden Abspaltung Des Chalkogenatoms Aus Schwefel-, Selen- Und Tellur-Verbindungen Phosphorus Sulfur and Silicon and the Related Elements. 4: 259-265. DOI: 10.1080/03086647808069834  0.351
1978 Horner L, Meisel K. Inhibitoren der Korrosion 23 (1) – Gibt es eine Struktur‐ Wirkungs‐Beziehung bei organischen Inhibitoren der Korrosion von Aluminium? Materials and Corrosion-Werkstoffe Und Korrosion. 29: 654-664. DOI: 10.1002/Maco.19780291005  0.345
1978 Horner L, Meisel K. Inhibitoren der Korrosion 22 (1) — Einfluß von pH, Sauerstoff, Fremdionen, Art und Konzentration von Säuren auf den Korrosionsverlauf von Aluminium Materials and Corrosion-Werkstoffe Und Korrosion. 29: 511-515. DOI: 10.1002/Maco.19780290803  0.302
1978 Horner L, Horner CL. Inhibitoren der Korrosion 21 (1) – Autoxidationsstudien an Fe2+‐Salzen der Tetramethylen‐1,4‐bis‐phosphonsäure, der Hexamethylen‐1,6‐bis‐phosphonsäure, der Benzol‐1,4‐bis‐phosphonsäure, der Phosphorsäure und Pyrophosphorsäure als Modell einer die Korrosion des Eisens hemmenden Deckschicht Materials and Corrosion-Werkstoffe Und Korrosion. 29: 101-105. DOI: 10.1002/Maco.19780290205  0.341
1978 Horner L, Schmitt E. Studien zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, 54. Mechanismus und Grenzen der Clemmensen‐Reduktion des Acetophenons und verwandter Verbindungen European Journal of Organic Chemistry. 1978: 1617-1633. DOI: 10.1002/Jlac.197819781009  0.394
1978 Horner L, Jordan M. Studien zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, 53. Beitrag zur Kenntnis der elektroreduktiven Spaltung von Hydroxylaminderivaten European Journal of Organic Chemistry. 1978: 1518-1525. DOI: 10.1002/Jlac.197819780916  0.4
1978 Horner L, Jordan M. Studien zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, 52. Zur Kenntnis der elektroreduktiven Spaltung der N ‐ N‐Bindung European Journal of Organic Chemistry. 1978: 1505-1517. DOI: 10.1002/Jlac.197819780915  0.368
1978 Horner L, Brich W. Studium zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, 50. Elektroreduktion und phasentransferkatalysierte Borhydrid‐reduktion prochiraler Ketone European Journal of Organic Chemistry. 1978: 710-716. DOI: 10.1002/Jlac.197819780504  0.372
1978 Horner L, Hönl H. Studien zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, 47.Elektroreduktion von 1,4‐Benzoldicarbonitril, 1,4‐Diacetylbenzol und Terephthalaldehyd European Journal of Organic Chemistry. 1978: 1-15. DOI: 10.1002/Jlac.197819780102  0.397
1978 Horner L, Brich W. Studien zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, 49: Zur Frage der Auslösung einer optischen Induktion durch Anwendung optisch aktiver Ephedrinderivate und optisch aktiver Kronenether als Leitsalze bei der Elektroreduktion von Acetophenon Chemische Berichte. 111: 574-578. DOI: 10.1002/Cber.19781110217  0.407
1977 Rolla F, Roth W, Horner L. Phasentransferkatalyse mit funktionalisierten Heterogenüberträgern am Beispiel der Finkelstein-Reaktion Naturwissenschaften. 64: 337-338. DOI: 10.1007/Bf00446791  0.453
1977 Horner L, Hönl H. Studien zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, 45. Elektroreduktion aromatischer Carbonsäureester European Journal of Organic Chemistry. 1977: 2036-2066. DOI: 10.1002/Jlac.197719771124  0.381
1977 Horner L, Brich W. Studien zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, 42. Elektroreduktionen von prochiralen Arylketonen an grenzflächenmodifizierten Kohleelektroden European Journal of Organic Chemistry. 1977: 1354-1364. DOI: 10.1002/Jlac.197719770814  0.373
1977 Brown D, Horner L. Studien zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, 41. Elektroreduktion von Acetophenon unter Mitwirkung optisch aktiver Leitsalze European Journal of Organic Chemistry. 1977: 77-87. DOI: 10.1002/Jlac.197719770110  0.347
1977 Horner L, Parg A. Phosphororganische Verbindungen, 85. Kinetische Untersuchungen der Umsetzung organischer Phosphorverbindungen mit Nucleophilen und Supernucleophilen European Journal of Organic Chemistry. 1977: 61-76. DOI: 10.1002/Jlac.197719770109  0.436
1976 Horner L, Roth W, Ziegler H. Molekulare Sonden'' zum Studium der elektrochemischen Doppelschicht Naturwissenschaften. 63: 39-39. DOI: 10.1007/Bf00768683  0.426
1976 Horner L, Schumacher F. Studien zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, 39. Langlebige Hydrierkatalysatoren durch kovalente Verknüpfung von Phosphin-Rhodium-Komplexen an Aerosil 200 European Journal of Organic Chemistry. 1976: 633-640. DOI: 10.1002/Jlac.197619760407  0.312
1976 Horner L, Ziegler H. Studien zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, 38. Selektive katalytische Hydrierungen mit Palladium‐Trägerkatalysatoren auf der Basis von ‘Aminoaerosil’ European Journal of Organic Chemistry. 1976: 628-632. DOI: 10.1002/Jlac.197619760406  0.351
1976 HORNER L, KUNZ H, WALACH P. ChemInform Abstract: Phosphororganische Verbindungen. 81. Mitt. Synthese höhergliedriger Oligo-phosphacycloalkane. Chemischer Informationsdienst. 7: no-no. DOI: 10.1002/Chin.197646292  0.465
1974 Horner L, Degner D. Studien zum vorgang der wasserstoffübertragung—33. Zur kenntnis des aufbaus der elektrochemischen doppelschicht. Die asymmetrische elektrochemische reduktion einiger alkyl-phenyl-ketone in gegenwart optisch aktiver leitsalze☆ Electrochimica Acta. 19: 611-627. DOI: 10.1016/0013-4686(74)85018-8  0.464
1974 Horner L, Schödel D. Inhibitoren der Korrosion 17(1) Die Bedeutung des „Hart‐Weich‐Konzepts”︁ von Pearson für die Erkennung von Struktur‐Wirkungsbeziehungen von Inhibitoren bei der Korrosion des Eisens in NaCl‐Lösungen bei Gegenwart von Sauerstoff Materials and Corrosion-Werkstoffe Und Korrosion. 25: 711-720. DOI: 10.1002/Maco.19740251004  0.401
1974 Walach P, Skaletz DH, Horner L. Phosphororganische Verbindungen 76. Mitt. Elektrochemische Spaltung Von Phosphoniumsalzen An Aluminiumelektroden In Ungeteilten Zellen - Ein Einfaches Verfahren Zur Darst. Tert. Phosphine Cheminform. 5. DOI: 10.1002/Chin.197428374  0.422
1973 Horner L, Schneider R. Studien zum vorgang der wasserstoffübertragung 32 über einige faktoren, welche das carbinol-pinakol-verhältnis und die asymmetrische induktion bei der elektrochemischen reduktion von acetophenon bestimmen Tetrahedron Letters. 14: 3133-3136. DOI: 10.1016/S0040-4039(01)96338-5  0.412
1973 Horner L, Gouthier J. Das „Hart‐Weich‐Konzept von Pearson”︁ als Wegweiser zur Auffindung von Inhibitoren der Korrosion des Eisens Materials and Corrosion-Werkstoffe Und Korrosion. 24: 860-863. DOI: 10.1002/Maco.19730241004  0.384
1972 Ertel H, Horner L. Inhibitoren der Korrosion (12). Nachweis der Bildung von Sekundärinhibitoren mit Hilfe der „Spezifischen Keim‐Methode”︁ von Karagounis Materials and Corrosion-Werkstoffe Und Korrosion. 23: 9-12. DOI: 10.1002/Maco.19720230104  0.308
1972 Horner L, Dörges HJ. Inhibitoren der Korrosion (11). Nachweis der auf Eisengrenzflächen gebildeten Sekundärinhibitoren durch UV-Absorptions- und Fluoreszenzspektroskopie Materials and Corrosion-Werkstoffe Und Korrosion. 23: 6-9. DOI: 10.1002/Maco.19720230103  0.354
1972 Horner L, Degner D, Skaletz D. Chirale Leitsalze als Hilfsmittel zur Aufklärung der „Struktur”︁ der elektrischen Doppelschicht bei elektrochemischen Reduktionen Chemie Ingenieur Technik. 44: 209-211. DOI: 10.1002/Cite.330440421  0.359
1971 Horner L, Degner D. Studien zum vorgang der wasserstoffübertragung 26 Asymmetrische elektrochemische reduktion einiger alkyl-aryl-ketone über den einfluß der liganden im substrat- und leitsalzmolekül auf größe und richtung der asymmetrischen induktion☆ Tetrahedron Letters. 12: 1245-1248. DOI: 10.1016/S0040-4039(01)96677-8  0.417
1971 Horner L, Degner D. Studien zum vorgang der wasserstofföbertragung 25 Über den einfluß der substituenten in depolarisator- und leitsalzmolekül auf die produktverteilung bei der kathodischen reduktion von alkyl-aryl-ketonen Tetrahedron Letters. 12: 1241-1244. DOI: 10.1016/S0040-4039(01)96676-6  0.493
1971 Horner L, Hinrichs H, Ertel H. Inhibitoren der Korrosion 10 (1). Nachweis der Sekundärinhibition durch Allyl‐triphenyl‐phosphonium‐ bzw. arsoniumbromid und N‐Allyl‐chinaldiniumbromid Materials and Corrosion-Werkstoffe Und Korrosion. 22: 994-997. DOI: 10.1002/Maco.19710221203  0.403
1971 Horner L, Hinrichs H, Ertel H. Inhibitoren der Korrosion (9) Nachweis der Sekundärinhibitoren bei einigen Sulfoxiden, Triphenylarsinoxid und einigen Sulfoniumsalzen Materials and Corrosion-Werkstoffe Und Korrosion. 22: 930-933. DOI: 10.1002/Maco.19710221105  0.369
1971 Horner L, Ertel H, Hinrichs H. Inhibitoren der Korrosion (8) Über die Abhängigkeit der Korrosionsinhibierung des Eisens in Salzsäure von der Struktur quartärer Phosphoniumsalze Materials and Corrosion-Werkstoffe Und Korrosion. 22: 924-929. DOI: 10.1002/Maco.19710221104  0.386
1971 Horner L, Strube G. Über eine neue Methode zum Nachweis des als Primärprodukt der Autoxydation der Metalle Eisen, Nickel und Kobalt in Säure‐ und Salzlösungen gebildeten Wasserstoffsuperoxids Materials and Corrosion-Werkstoffe Und Korrosion. 22: 833-839. DOI: 10.1002/Maco.19710221002  0.343
1971 Horner L, Kunz H. Phosphororganische Verbindungen, 68. Darstellung und Eigenschaften von Tetrakis(diphenylphosphin)-nickel(0) Chemische Berichte. 104: 717-721. DOI: 10.1002/Cber.19711040308  0.485
1970 Horner L, Ruprecht HD. Studien zum vorgang der wasserstoffübertragung 23 modellversuche zur wirkungsweise der leitsalze bei elektrochemischen reduktionen Tetrahedron Letters. 11: 2803-2806. DOI: 10.1016/S0040-4039(01)98345-5  0.439
1970 Horner L, Skaletz DH. Studien zum vorgang der wasserstoffübertragung 221 elektrochemische hydrodimerisierung von Schiff-Basen an der quecksilberkathode Tetrahedron Letters. 11: 1103-1106. DOI: 10.1016/S0040-4039(01)97919-5  0.459
1970 Horner L, Skaletz DH. Wasserstoffuebertragung 24. Mitt. Asymmetrische Induktion Bei Der Red. Von Acetophenon-N-Benzylimin An Der Quecksilberkathode Mit Chiralen Leitsalzen Cheminform. 1. DOI: 10.1002/Chin.197048223  0.33
1970 Horner L, Hofer W, Ertel I, Kunz H. Phosphororganische Verbindungen 65. Mitt. Selektive Abspaltung Von Allylgruppen Aus Allylphosphonium‐, ‐Arsonium‐ Und ‐Sulfoniumsalzen Und Aus Allylsulfonen Durch ′Cyanolyse′ Cheminform. 1. DOI: 10.1002/Chin.197047019  0.5
1970 Horner L, Ertel I, Ruprecht H, Belovsky O. Phosphororganische Verbindungen 64. Mitt. Studium Zum Vorgang Der Wasserstoffuebertragung 22. Mitt. Allyl‐Propenyl‐Umlagerungen, Elektrochemisches Verhalten Einiger Propenylverbindungen Cheminform. 1. DOI: 10.1002/Chin.197030032  0.436
1970 Horner L, Skaletz DH. Wasserstoffuebertragung 22. Mitt. Elektrochemische Hydrodimerisierung Schiffscher Basen An Der Quecksilberkathode Cheminform. 1. DOI: 10.1002/Chin.197027304  0.418
1970 Horner L, Röder H. Phosphororganische Verbindungen, 67. Notiz über die reduktive Umwandlung von Carbonsäuren in ihre Aldehyde Chemische Berichte. 103: 2984-2986. DOI: 10.1002/Cber.19701030936  0.445
1970 Horner L, Hofer W, Ertel I, Kunz H. Phosphororganische Verbindungen, 65. Die selektive Abspaltung von Allylgruppen aus Allylphosphonium-, -arsonium- und -sulfoniumsalzen und aus Allylsulfonen durch „Cyanolys” Chemische Berichte. 103: 2718-2728. DOI: 10.1002/Cber.19701030903  0.543
1970 Horner L, Ertel I, Ruprecht H, Bêlovský O. Phosphororganische Verbindungen, 64: Allyl‐Propenyl‐Umlagerungen Das elektrochemische Verhalten einiger Propenylverbindungen Chemische Berichte. 103: 1582-1588. DOI: 10.1002/Cber.19701030529  0.35
1969 Horner L, Neumann H. Studien zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, 21. Notiz zur elektrochemischen Reduktion von Phenyldibenzylphosphinoxid Chemische Berichte. 102: 3953-3954. DOI: 10.1002/Cber.19691021140  0.465
1969 Horner L, Balzer W. Phosphororganische Verbindungen, 62. Rotationsdispersion und Zirkulardichroismus von Kohlenstoff‐, Stickstoff‐, Phosphor‐ und Arsenverbindungen der Struktur (CH3)(C3H7)(C6H5)(C6H5CH2)Z (Z C, N, P, As) Chemische Berichte. 102: 3542-3545. DOI: 10.1002/Cber.19691021032  0.33
1968 Horner L, Skaletz DH. Studien zum vorgang der wasserstoffübertragung 24 asymmetrische induktion bei der reduktion von acetophenon-N-benzylimin an der quecksilberkathode mit chiralen leitsalzen☆ Tetrahedron Letters. 11: 3679-3681. DOI: 10.1016/S0040-4039(01)98560-0  0.353
1968 Horner L, Büthe H, Siegel H. Hydrierung und isomerisierung von olefinen mit homogen gelösten phosphin-rhodium-komplexen Tetrahedron Letters. 9: 4023-4026. DOI: 10.1016/S0040-4039(00)76310-6  0.415
1968 Horner L, Subramaniam PV, Eiben K. Weitere Ringöffnungsreaktionen am Benzocyclobuten European Journal of Organic Chemistry. 714: 91-111. DOI: 10.1002/Jlac.19687140109  0.367
1968 Horner L, Röder H. Studien zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, 18. Hydrierende Spaltung cyclischer quartärer Ammoniumsalze und einiger Verbindungen mit Brom am Brückenkopf Kernhydrierung von Pyridiniumsalzen und Desoxygenierung einiger N‐Oxide Chemische Berichte. 101: 4179-4183. DOI: 10.1002/Cber.19681011217  0.328
1968 Horner L, Singer R. Studien zum Vorgang der Wasserstoffübertragung. 16. Notiz über den sterischen Verlauf der reduktiven Spaltung von aromatischen Sulfonsäureestern an der Quecksilberkathode Chemische Berichte. 101: 3329-3331. DOI: 10.1002/Cber.19681010940  0.447
1968 Horner L, Haufe J. Phosphororganische Verbindungen, 58. Anodische Oxydation einiger Phosphor‐, Arsen‐ und Antimon‐Verbindungen mit drei Liganden Chemische Berichte. 101: 2921-2924. DOI: 10.1002/Cber.19681010842  0.4
1968 Horner L, Beck P, Luckenbach R. Phosphororganische Verbindungen, 56. Ligandenübertragung bei der Umsetzung von Tetraphenylphosphoniumbromid mit Diarylphosphin‐kalium Chemische Berichte. 101: 2899-2902. DOI: 10.1002/Cber.19681010840  0.342
1968 Horner L, Maurer F. Zur Kenntnis der o‐Chinone, 32. Über Konformationsstudien an vicinalen Tetracarbonylverbindungen und über Isomerieerscheinungen bei Formoinen Chemische Berichte. 101: 1783-1798. DOI: 10.1002/Cber.19681010532  0.425
1967 Horner L, Dölling K, Geyer E. Studien zur Benzotropolonbildung aus 3-Hydroxy-o-benzochinon Monatshefte Fur Chemie. 98: 852-873. DOI: 10.1007/Bf00901389  0.474
1967 Horner L, Burger T. Zur Kenntnis der o-Chinone, XXXI1) Struktur- und Lösungsmittel-Abhängigkeit der Dimerisierung einiger o-Benzochinone European Journal of Organic Chemistry. 710: 102-117. DOI: 10.1002/Jlac.19677100113  0.394
1967 Horner L, Burger T. Zur Kenntnis der o-Chinone, XXX. Über die Lösungsmittelabhängigkeit der Anlagerung von Chlor- und Bromwasserstoff an 4-Methyl-o-benzochinon European Journal of Organic Chemistry. 708: 105-126. DOI: 10.1002/Jlac.19677080110  0.434
1967 Bercz JP, Horner L, Bercz CV. Phosphororganische Verbindungen, LV. Eine neue geometrische Isomerie bei trans-oktaedrischen Komplexen von Ruthenium mit Äthylen-1.2-bis-[methyl-phenyl-phosphin] European Journal of Organic Chemistry. 703: 17-30. DOI: 10.1002/Jlac.19677030103  0.398
1967 Horner L, Weber K. Zur Kenntnis der o‐Chinone, XXVIII. Darstellungen und Eigenschaften weiterer Chinone des Biphenyls Chemische Berichte. 100: 2842-2853. DOI: 10.1002/Cber.19671000910  0.373
1966 Horner L, Bercz JP. Phosphororganische verbindungen 54 optisch aktive 1,2-äthylen-bis-phosphoniumsalze und 1,2-äthylen-bis-phosphine☆ Tetrahedron Letters. 7: 5783-5787. DOI: 10.1016/S0040-4039(01)84196-4  0.326
1966 Horner L, Schwarz H. Die durch radikale ausgelöste “Reduktive Eliminierung von Diazostickstoff” aus diazocarbonyl- und Diazosulfonylverbindungen Tetrahedron Letters. 7: 3579-3583. DOI: 10.1016/S0040-4039(01)82831-8  0.385
1966 Horner L, Bauer G. Die durch radikale ausgelöste “Reduktive Eliminierung von Diazostickstoff” aus säureaziden Tetrahedron Letters. 7: 3573-3577. DOI: 10.1016/S0040-4039(01)82830-6  0.352
1966 Horner L, Hofer W. Photoracemisierung von optisch aktiven tertiären arsinen Tetrahedron Letters. 7: 3323-3328. DOI: 10.1016/S0040-4039(01)82786-6  0.402
1966 Simon U, Süs O, Horner L. Über Lichtreaktionen, XIX. Photolyse von 3-Diazo-indoleninen und -indazoleninen in verschiedenen Medien European Journal of Organic Chemistry. 697: 17-41. DOI: 10.1002/Jlac.19666970103  0.434
1966 Horner L, Moser H. Phosphororganische Verbindungen, 52. Beitrag zum Mechanismus der Arylphosphoniumsalzbildung aus tertiären Phosphinen nach der „Kobaltsalz-Methode” Chemische Berichte. 99: 2789-2802. DOI: 10.1002/Cber.19660990911  0.493
1966 Horner L, Mummenthey G, Moser H, Beck P. Phosphororganische Verbindungen, 51. Die Einführung von Arylresten in tertiäre Phosphine mit Hilfe von Komplexen der übergangsmetalle (Komplexsalzmethode) Chemische Berichte. 99: 2782-2788. DOI: 10.1002/Cber.19660990910  0.5
1965 Horner L, Balzer WD. Phosphororganische verbindungen IXL zum sterischen verlauf der desoxygenierung von tertiären phosphinoxyden zu tertiären phosphinen mit trichlorsilan Tetrahedron Letters. 6: 1157-1162. DOI: 10.1016/S0040-4039(01)83990-3  0.475
1965 Horner L, Winkler H, Meyer E. Phosphororganische verbindungen XLVIII ermittlung der absoluten konfiguration von optisch aktiven methyl-(n)-propyl-benzyl-phenyl-arsonium- bzw. ammonium-salzen mit hilfe von S(+) methyl-(n)-propyl-benzyl-phenyl-phosphoniumsalz als bezugssubstanz Tetrahedron Letters. 6: 789-792. DOI: 10.1016/S0040-4039(01)83986-1  0.319
1965 Horner L, Dörges J. Über lichtreaktionen XVII zur photolyse von triphenylphosphin Tetrahedron Letters. 6: 763-767. DOI: 10.1016/S0040-4039(01)83981-2  0.434
1965 Peerdeman AF, Holst JPC, Horner L, Winkler H. Die absolute konfiguration des rechtsdrehenden methyl-n-propyl-phenyl-benzyl-phosphoniumbromids Tetrahedron Letters. 6: 811-815. DOI: 10.1016/S0040-4039(00)90023-6  0.31
1965 Horner L, Subramaniam PV, Eiben K. Zur elektrophilen substitution des benzocyclobutens darstellung und eigenschaften von 4-jod-benzocyclobuten Tetrahedron Letters. 6: 247-250. DOI: 10.1016/S0040-4039(00)89948-7  0.401
1965 Horner L, Subramaniam PV. Versuche zur darstellung von benzocyclopropenderivaten Tetrahedron Letters. 6: 101-103. DOI: 10.1016/S0040-4039(00)89935-9  0.433
1965 Horner L, Winkler H. Phosphororganische Verbindungen, XLVII. Ermittlung der Absoluten Konfiguration von (+)‐Methyl‐n‐propyl‐phenyl‐phosphin durch asymmetrische synthese European Journal of Organic Chemistry. 685: 1-10. DOI: 10.1002/Jlac.19656850102  0.398
1965 Horner L, Neumann H. Studien zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, XIII. Reduktive Spaltung von Säureamiden und Estern mit Tetramethylammonium (TMA). Benzoyl- und Tosylrest als Schutzgruppe bei Peptidsynthesen Chemische Berichte. 98: 3462-3469. DOI: 10.1002/Cber.19650981105  0.425
1965 Horner L, Bauer G, Dörges J. Über Lichtreaktionen, XVIII: Photolyse von Benzazid in verschiedenen Reaktionsmedien und ihre Sensibilisierung Chemische Berichte. 98: 2631-2642. DOI: 10.1002/Cber.19650980831  0.401
1965 Horner L, Geyer E. Zur Kenntnis der o‐Chinone, XXVII: Redoxpotentiale von Brenzcatechin‐Derivaten Chemische Berichte. 98: 2016-2045. DOI: 10.1002/Cber.19650980641  0.424
1965 Horner L, Geyer E. Die polarographische Bestimmung der Redoxpotentiale von Brenzcatechin‐Derivaten Chemische Berichte. 98: 2009-2015. DOI: 10.1002/Cber.19650980640  0.457
1965 Horner L, Neumann H. Studien zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, XII: Hydrierende Spaltung von Sulfonen mit Tetramethylammonium als Elektronenüberträger Chemische Berichte. 98: 1715-1721. DOI: 10.1002/Cber.19650980606  0.416
1965 Horner L, Baston DW, Dürckheimer W, Schmelzer H. Über Lichtreaktionen, XVI: Umwandlung eines Bicyclo[2.2.2]octen‐Derivates in ein Derivat des Bicyclo[2.2.1]heptens im Licht Beitrag zur Stereochemie der Hydratisierung einer Ketengruppierung Chemische Berichte. 98: 1252-1259. DOI: 10.1002/Cber.19650980435  0.45
1965 Horner L, Weber K. Zur Kenntnis der o-Chinone, XXVI: Neue Mono- und Dihydroxynaphthochinone Chemische Berichte. 98: 1246-1251. DOI: 10.1002/Cber.19650980434  0.375
1965 Horner L, Teichmann K, Weber K, Geyer E. Zur Kenntnis der o-Chinone, XXV: Darstellung und Eigenschaften von o-Chinonen mit elektrophilen Substituenten Chemische Berichte. 98: 1233-1245. DOI: 10.1002/Cber.19650980433  0.339
1964 Horner L, Winkler H. Phosphororganische verbindungen XLVI zum sterischen verlauf der desoxygenierung und desulfurierung mit tertiären phosphinen Tetrahedron Letters. 5: 3275-3277. DOI: 10.1016/S0040-4039(01)89422-3  0.476
1964 Horner L, Winkler H. Phosphororganische verbindungen XLV racemisierungsstudien an optisch aktiven tertiären phosphinoxyden Tetrahedron Letters. 5: 3271-3274. DOI: 10.1016/S0040-4039(01)89421-1  0.41
1964 Horner L, Winkler H. Phosphororganische verbindungen XLIV olefinierungsreaktionen mit optisch aktiven phosphorverbindungen Tetrahedron Letters. 5: 3265-3269. DOI: 10.1016/S0040-4039(01)89420-X  0.408
1964 Horner L, Schedlbauer F, Beck P. Phosphororganische verbindungen XLII darstellung eines optisch aktiven triarylphosphins Tetrahedron Letters. 5: 1421-1423. DOI: 10.1016/S0040-4039(00)90492-1  0.445
1964 Horner L, Winkler H. Phosphororganische verbindungen XXXIX konfigurationsbeziehungen zwischen optisch aktiven, phosphororganischen verbindungen Tetrahedron Letters. 5: 175-179. DOI: 10.1016/S0040-4039(00)90349-6  0.447
1964 Horner L, Klink W. Phosphororganische verbindungen XLIII untersuchungen zum sterischen verlauf der PO-aktivierten Olefinierung Tetrahedron Letters. 5: 2467-2473. DOI: 10.1016/S0040-4039(00)70409-6  0.391
1964 Horner L, Mayer D. Versuche zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, XI. Isomerisierung Definiert Deuterierter Alkylbenzole an Raney‐Nickel European Journal of Organic Chemistry. 680: 11-20. DOI: 10.1002/Jlac.19646800103  0.376
1964 Horner L, Mayer D. Versuche zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, X. Der H‐D‐Austausch Zwischen Deuterium‐Gas und Alkylbenzolen in Gegenwart von Raney‐Nickel European Journal of Organic Chemistry. 680: 1-11. DOI: 10.1002/Jlac.19646800102  0.433
1964 Horner L, Mayer D, Michael B, Hoenders H. Versuche zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, IX. Der H‐D‐Austausch zwischen Toluol und Deuteriumgas in Gegenwart von Raney‐Nickel European Journal of Organic Chemistry. 679: 1-9. DOI: 10.1002/Jlac.19646790102  0.352
1964 Horner L, Dürckheimer W, Weber K, Dölling K. Zur Kenntnis der o‐Chinone, XXIV. Synthese, Struktur und Eigenschaften von 1′.2′‐Dihydroxy‐6.7‐benzotropolonen Chemische Berichte. 97: 312-324. DOI: 10.1002/Cber.19640970203  0.415
1963 Horner L, Fuchs H. Zur frage der konfigurationserhaltung bei der kathodischen spaltung quartärer arsoniumsalze zu tertiären arsinen und bei der quartärisierung tertiärer arsine Tetrahedron Letters. 4: 1573-1575. DOI: 10.1016/S0040-4039(01)90873-1  0.46
1963 Horner L, Fuchs H, Winkler H, Rapp A. Phosphorogarnische verbindungen XXXVII zur frage der konfigurastionserhaltung bei der katodischen spaltung quartärer phosphoniumsalze zu tertiärer phosphinen und bei der qaurtäriseirung tertiärer phosphine Tetrahedron Letters. 4: 965-967. DOI: 10.1016/S0040-4039(01)90753-1  0.468
1963 Horner L, Dörges J. Über lichtreaktionen XV photolyse von thioäthern Tetrahedron Letters. 4: 757-759. DOI: 10.1016/S0040-4039(01)90711-7  0.404
1963 Horner L, Grohmann I. Versuche zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, VIII. Zeitliche Folge von Einfach‐ und Zweifach‐Hydrierung an α.ω‐Bis‐olefinen European Journal of Organic Chemistry. 670: 1-7. DOI: 10.1002/Jlac.19636700102  0.427
1963 Horner L, Schmelzer H, Eltz HVD, Habig K. Über Lichtreaktionen, XII. Versuche zur Darstellung von Derivaten des Pentalens European Journal of Organic Chemistry. 661: 44-52. DOI: 10.1002/Jlac.19636610104  0.405
1963 Horner L, Röttger F, Fuchs H. Phosphororganische Verbindungen, XXXVII. Versuche zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, VII. Reduktionspotentiale einiger quartärer Phosphonium‐ und Arsoniumsalze Chemische Berichte. 96: 3141-3147. DOI: 10.1002/Cber.19630961207  0.451
1963 Horner L, Klink W, Hoffmann H. Phosphororganische Verbindungen, XXXVI. Beitrag zur Frage der Abgrenzung der PO-aktivierten Olefinierung von der Olefinierung über Ylene nach Wittig Chemische Berichte. 96: 3133-3140. DOI: 10.1002/Cber.19630961206  0.476
1963 Horner L, Weber K. Zur Kenntnis der o‐Chinone, XXIII. Darstellung und Eigenschaften einiger Diphenyl‐di‐o‐chinone Chemische Berichte. 96: 1568-1578. DOI: 10.1002/Cber.19630960614  0.39
1963 Horner L, Dehnert J. Azo-aryle und Phenazine aus primären Arylaminanionen durch Autoxydation Chemische Berichte. 96: 786-797. DOI: 10.1002/Cber.19630960319  0.395
1963 Horner L, Christmann A, Gross A. Über Lichtreaktionen, XIV Bildung und Chemische Eigenschaften photolytisch erzeugter Arylimene Chemische Berichte. 96: 399-406. DOI: 10.1002/Cber.19630960206  0.42
1963 Horner L, Christmann A. Über Lichtreaktionen, XIII. Über photolytisch und thermisch erzeugte Arylsulfonylimene; Nachweis des Benzoylimens als primäres Zerfallsprodukt des Benzazids Chemische Berichte. 96: 388-398. DOI: 10.1002/Cber.19630960205  0.415
1962 Horner L, Reuter H, Herrmann E. Versuche zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, VI. Strukturelle Abhängigkeit der Giftwirkung organischer Substanzen auf Raney-Nickel als Hydrierungskatalysator† European Journal of Organic Chemistry. 660: 1-23. DOI: 10.1002/Jlac.19626600102  0.47
1962 Horner L, Güsten H. Naphthalin‐natrium als reaktionsfähiges Metallierungsmittel European Journal of Organic Chemistry. 652: 99-107. DOI: 10.1002/Jlac.19626520114  0.333
1962 Horner L, Anders B. Studien zum Ablauf der Substitution, XXII. Über den polaren und radikalischen Reaktionsverlauf der Umsetzung von Diacetylperoxyd mit (prim., sek. und tert.) Aminen, Phosphinen, Arsinen, Thioäthern und Äthern Chemische Berichte. 95: 2470-2484. DOI: 10.1002/Cber.19620951021  0.405
1962 Horner L, Weber KH. Zur Kenntnis der o‐Chinone, XXII. Ein neuer Weg zu Azulenen über o‐Chinone Chemische Berichte. 95: 1227-1236. DOI: 10.1002/Cber.19620950521  0.333
1962 Horner L, Dürckheimer W. Zur Kenntnis der o‐Chinone, XXI. Die Konfiguration der dimeren o‐Benzochinone und das Prinzip des geringsten Gesamtmoments für die Anordnung der Reaktionspartner im Orientierungskomplex Chemische Berichte. 95: 1219-1226. DOI: 10.1002/Cber.19620950520  0.44
1962 Horner L, Dürckheimer W. Zur Kenntnis der o-Chinone, XX. Über den Einfluß von Substituenten auf die Polarität der Carbonylgruppen in o-Benzochinonen Chemische Berichte. 95: 1206-1218. DOI: 10.1002/Cber.19620950519  0.312
1962 Horner L, Hoffmann H, Klink W, Ertel H, Toscano VG. Phosphororganische Verbindungen, XXXV. PO-aktivierte Verbindungen als Olefinierungsreagentien Chemische Berichte. 95: 581-601. DOI: 10.1002/Cber.19620950302  0.416
1961 Horner L, Mentrup A. Versuche zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, V. Reduktiver Abbau quartärer Phosphoniumsalze an der Blei‐ bzw. Quecksilberkathode European Journal of Organic Chemistry. 646: 65-77. DOI: 10.1002/Jlac.19616460111  0.462
1961 Horner L, Walter KH, Dürckheimer. Zur Kenntnis der o‐Chinone, XIX. Hydrolysestudien an 2‐substituierten 1.3‐Dicarbonylverbindungen als Beitrag zum Mechanismus der Purpurogallinbildung Chemische Berichte. 94: 2881-2887. DOI: 10.1002/Cber.19610941108  0.476
1961 Horner L, Beck P, Toscano VG. Phosphororganische Verbindungen, XXVIII. Diarylchlorphosphine aus Aryldichlorphosphinen durch Disproportionierung Chemische Berichte. 94: 2122-2125. DOI: 10.1002/Cber.19610940826  0.412
1961 Horner L, Hoffmann H, Klahre G, Toscano VG, Ertel H. Phosphororganische Verbindungen, XXVII. Olefinbildung bei der Autoxydation metallierter Phosphinoxyde, Phosphin- und Phosphonsäureester (Sulfone und Sulfoxyde) Chemische Berichte. 94: 1987-1996. DOI: 10.1002/Cber.19610940809  0.424
1961 Horner L, Beck P, Toscano VG. Phosphororganische Verbindungen, XXIV. Olefine aus aromatischen Aldehyden mit Diphenylphosphinoxyd‐natrium Chemische Berichte. 94: 1323-1326. DOI: 10.1002/Cber.19610940523  0.302
1961 Horner L, Beck P, Toscano VG. Phosphororganische Verbindungen, XXIX. Metallverbindungen sekundärer Phosphinoxyde und einige Umsetzungen Chemische Berichte. 94: 1317-1322. DOI: 10.1002/Cber.19610940522  0.419
1961 Horner L, Göwecke S. Zur Kenntnis der o-Chinone, XVIII. Die Anlagerung von Alkoholen an einige o-Chinone Chemische Berichte. 94: 1291-1298. DOI: 10.1002/Cber.19610940518  0.336
1961 Horner L, Göwecke S, Dürckheimer W. Zur Kenntnis der o‐Chinone, XVII. Darstellung und Additionsverhalten von o‐Chinonen des 6.7‐Benzotropolons Chemische Berichte. 94: 1276-1291. DOI: 10.1002/Cber.19610940517  0.468
1961 Horner L, Göwecke S. Zur Kenntnis der o-Chinone, XVI. Additionsreaktionen mit 3-Methoxy-o-chinon Chemische Berichte. 94: 1267-1276. DOI: 10.1002/Cber.19610940516  0.325
1961 Horner L, Fernekess H. Präparative Ergebnisse der Umsetzung von Hydrazinderivaten und Hydrazonen mit Peressigsäure Chemische Berichte. 94: 712-724. DOI: 10.1002/Cber.19610940320  0.447
1961 Horner L, Hockenberger L, Kirmse W. Azin‐bis‐oxyde und Nitrimine aus Diazoalkan‐Derivaten Chemische Berichte. 94: 290-297. DOI: 10.1002/Cber.19610940145  0.369
1961 Horner L, Kirmse W, Fernekess H. Azinmonoxyde, Darstellung und Eigenschaften Chemische Berichte. 94: 279-290. DOI: 10.1002/Cber.19610940144  0.425
1960 Horner L, Anders B, Basedow O. Studien zum Ablauf der Substitution, XXI. Kinetik und Mechanismus der Chlorierung Einiger Aliphatischer Äther† European Journal of Organic Chemistry. 635: 46-51. DOI: 10.1002/Jlac.19606350105  0.472
1960 Horner L, Schläfer L. Studien zum Ablauf der Substitution, XX. Zweit- und Mehrfach-Chlorierung einiger Monochloralkane European Journal of Organic Chemistry. 635: 31-45. DOI: 10.1002/Jlac.19606350104  0.491
1960 Horner L, Brüggemann H. Studien zum Ablauf der Substitution, XIX. Die Reaktion von cyclischem Phthalylperoxyd mit Aminen, Phosphinen, Thioäthern und Sulfoxyden European Journal of Organic Chemistry. 635: 22-30. DOI: 10.1002/Jlac.19606350103  0.47
1960 Horner L, Kaiser P, Horner L. Über die Einwirkung von Carbonsäureanhydriden auf Sulfoxyde European Journal of Organic Chemistry. 631: 198-199. DOI: 10.1002/Jlac.19606310125  0.447
1960 Horner L, Schmelzer H, Thompson B. Zur elektrophilen Substitution des Benzocyclobutens Chemische Berichte. 93: 1774-1781. DOI: 10.1002/Cber.19600930813  0.455
1960 Horner L, Beck P. Phosphororganische Verbindungen, XXII. Über den Verlauf der Spaltung von Triphenylphosphinoxyd mit Natrium Chemische Berichte. 93: 1371-1374. DOI: 10.1002/Cber.19600930620  0.479
1960 Hoffmann H, Grünewald R, Horner L. Phosphororganische Verbindungen, XXI. Zur Umsetzung von Phosphorhalogenverbindungen mit Alkylhalogeniden Chemische Berichte. 93: 861-865. DOI: 10.1002/Cber.19600930415  0.418
1959 Horner L, Oediger H. Phosphororganische Verbindungen, XVIII Phosphinimino‐Verbindungen aus Phosphindihalogeniden und primären Aminen European Journal of Organic Chemistry. 627: 142-162. DOI: 10.1002/Jlac.19596270115  0.451
1959 Horner L, Oediger H, Hoffmann H. Phosphororganische Verbindungen, XVII Reaktionen mit Triphenylphosphin‐dihalogeniden Über den Reaktionsverlauf der Halogenübertragung und Wasserabspaltung mit Phosphorhalogeniden European Journal of Organic Chemistry. 626: 26-34. DOI: 10.1002/Jlac.19596260104  0.485
1959 Horner L, Kaiser P. Studien zum Ablauf der Substitution, XVIII Über die Einwirkung von Carbonsäureanhydriden auf Sulfoxyde Justus Liebigs Annalen Der Chemie. 626: 19-25. DOI: 10.1002/Jlac.19596260103  0.381
1959 Horner L, Brüggemann H, Knapp KH. Studien zum Ablauf der Substitution, XVII Vergleich des Reaktionsverhaltens der Systeme Diacetylperoxyd/Dimethylanilin und Acetanhydrid/Dimethylanilinoxyd European Journal of Organic Chemistry. 626: 1-19. DOI: 10.1002/Jlac.19596260102  0.483
1959 Kirmse W, Horner L. Über Lichtreaktionen, X. Quantenausbeuten der Photolyse aliphatischer Diazoverbindungen European Journal of Organic Chemistry. 625: 34-43. DOI: 10.1002/Jlac.19596250105  0.418
1959 Horner L, Knapp KH. Studien zum Ablauf der Substitution, XIV Darstellung und Eigenschaften einiger Bis‐[(N‐alkyl‐anilino)‐methyl]‐peroxyde European Journal of Organic Chemistry. 622: 79-82. DOI: 10.1002/Jlac.19596220113  0.376
1959 Horner L, Muth K, Schmelzer H. Über Lichtreaktionen, XI. Weitere Derivate des Benzocyclobutens Chemische Berichte. 92: 2953-2957. DOI: 10.1002/Cber.19590921144  0.328
1959 Horner L, Beck P, Hoffmann H. Phosphororganische Verbindungen, XIX. Reduktion von Phosphorverbindungen mit Alkalimetallen Chemische Berichte. 92: 2088-2094. DOI: 10.1002/Cber.19590920920  0.416
1959 Horner L, Schläfer L, Kämmerer H. Versuche zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, II. Die hydrierende Dehalogenierung aliphatischer Halogenverbindungen mit Raney‐Nickel und Alkali Chemische Berichte. 92: 1700-1705. DOI: 10.1002/Cber.19590920734  0.429
1959 Horner L, Winkelmann E, Knapp KH, Ludwig W. Studien zum Ablauf der Substitution, XIV. Umsetzung von tertiären Aminen mit N‐Brom‐succinimid (NBS) und Bleitetraacetat Chemische Berichte. 92: 288-292. DOI: 10.1002/Cber.19590920206  0.487
1958 Kirmse W, Horner L, Hoffmann H. Über Lichtreaktionen IX. Umsetzungen photochemisch erzeugter Carbene European Journal of Organic Chemistry. 614: 19-30. DOI: 10.1002/Jlac.19586140104  0.334
1958 Kirmse W, Horner L. Über Lichtreaktionen VIII. Photolyse von 1.2.3‐Thiodiazolen European Journal of Organic Chemistry. 614: 4-18. DOI: 10.1002/Jlac.19586140103  0.429
1958 Kirmse W, Horner L. Umsetzung von Phenylacetylen mit Aziden und Diazoverbindungen European Journal of Organic Chemistry. 614: 1-3. DOI: 10.1002/Jlac.19586140102  0.484
1958 Horner L, Basedow OH. Zum Mechanismus Der Autoxydation Der Benzolsulfinsäure European Journal of Organic Chemistry. 612: 108-131. DOI: 10.1002/Jlac.19586120113  0.429
1958 Horner L, Dürckheimer W. Zur Kenntnis der o‐Chinone, XI. Die Struktur des dimeren o‐Benzochinons Chemische Berichte. 91: 2532-2534. DOI: 10.1002/Cber.19580911142  0.386
1958 Horner L, Hoffmann H, Beck P. Phosphororganische Verbindungen, XVI. Wege zur Darstellung primärer, sekundärer und tertiärer Phosphine Chemische Berichte. 91: 1583-1588. DOI: 10.1002/Cber.19580910803  0.334
1958 Kämmerer H, Horner L, Beck H. Die hydrierende Dehalogenierung aromatischer Halogenverbindungen mit Raney‐Nickel und Alkali Chemische Berichte. 91: 1376-1379. DOI: 10.1002/Cber.19580910704  0.477
1958 Horner L, Oediger H. Phosphororganische Verbindungen, XV. Darstellung einiger neuer Phosphin‐ und Arsinalkylene Chemische Berichte. 91: 437-442. DOI: 10.1002/Cber.19580910234  0.459
1958 Horner L, Kirmse W, Muth K. Über Lichtreaktionen, VII. Synthese von Derivaten des Benzocyclobutens Chemische Berichte. 91: 430-437. DOI: 10.1002/Cber.19580910233  0.477
1958 Horner L, Schaefer H, Ludwig W. Ozonisierung von tertiären Aminen (Phosphinen und Arsinen) sowie Thioäthern und Disulfiden Chemische Berichte. 91: 75-81. DOI: 10.1002/Cber.19580910116  0.349
1958 Horner L, Nippe B. Phosphororganische Verbindungen, XIV. Addukte aus tertiären Phosphinen und Carboniumsalzen Chemische Berichte. 91: 67-75. DOI: 10.1002/Cber.19580910115  0.397
1958 Horner L, Hoffmann H, Wippel HG. Phosphororganische Verbindungen, XIII. Darstellung von Phosphinsäuren aus Phosphinoxyden Chemische Berichte. 91: 64-67. DOI: 10.1002/Cber.19580910114  0.383
1958 Horner L, Hoffmann H, Wippel HG. Phosphororganische Verbindungen, XII. Phosphinoxyde als Olefinierungsreagenzien Chemische Berichte. 91: 61-63. DOI: 10.1002/Cber.19580910113  0.342
1958 Hoffmann H, Horner L, Hassel G. Phosphororganische Verbindungen, XI. Strukturbeweis des „Schönberg-Adduktes” Chemische Berichte. 91: 58-60. DOI: 10.1002/Cber.19580910112  0.387
1958 Horner L, Hoffmann H, Wippel HG, Hassel G. Phosphororganische Verbindungen, X. Zum Spaltungsverlauf gemischt substituierter Tetraaryl‐phosphonium‐hydroxyde Chemische Berichte. 91: 52-57. DOI: 10.1002/Cber.19580910111  0.334
1958 Horner L, Hoffmann H. Phosphororganische Verbindungen, IX. Quartäre Arylphosphoniumsalze nach der „Kobaltsalz‐Methode”︁ Chemische Berichte. 91: 50-52. DOI: 10.1002/Cber.19580910110  0.479
1958 Horner L, Hoffmann H. Phosphororganische Verbindungen, VIII. Quartäre Arylphosphoniumsalze nach der „Diazomethode”︁ Chemische Berichte. 91: 45-49. DOI: 10.1002/Cber.19580910109  0.323
1957 Horner L, Sturm K. Zur Kenntnis Der o-Chinone X Modellreaktionen Zur Melaninbildung† European Journal of Organic Chemistry. 608: 128-139. DOI: 10.1002/Jlac.19576080112  0.373
1957 Horner L, Steppan H. Studien Zum Ablauf Der Substitution XIII. Zur Existenz Von Durchgangsradikalen Bei Der Umsetzung Von Dibenzoylperoxyd Mit Aliphatisch-Aromatisch Substituierten Sek. Aminen European Journal of Organic Chemistry. 606: 47-56. DOI: 10.1002/Jlac.19576060104  0.369
1957 Horner L, Steppan H. Studien Zum Ablauf Der Substitution XII. Umlagerung Und Thermischer Zerfall Acylierter Hydroxylamine European Journal of Organic Chemistry. 606: 24-47. DOI: 10.1002/Jlac.19576060103  0.349
1957 Horner L, Jürgens E. Studien zum Ablauf der Substitution XI European Journal of Organic Chemistry. 602: 135-153. DOI: 10.1002/Jlac.19576020113  0.457
1957 Horner L, Jürgens E. Notiz Über Darstellung und Eigenschaften Einiger Isonitrone (Oxazirane) Chemische Berichte. 90: 2184-2189. DOI: 10.1002/Cber.19570901010  0.332
1956 Horner L, Lang H. Zur Kenntnis der o‐Chinone IX: Darstellung und Eigenschaften einiger Amino‐o‐chinone Chemische Berichte. 89: 2768-2773. DOI: 10.1002/Cber.19560891217  0.47
1956 Horner L, Spietschka E. Über Lichtreaktionen VI: Addukte aus Azoverbindungen und Ketenen Chemische Berichte. 89: 2765-2768. DOI: 10.1002/Cber.19560891216  0.448
1956 Horner L, Müller H. Sterisch behindertes Buttergelb und cancerogene Wirkung Chemische Berichte. 89: 2756-2759. DOI: 10.1002/Cber.19560891214  0.505
1956 Horner L, Nickel H. Polarographische Untersuchungen über Sulfonylverbindungen und tertiäre Amine Chemische Berichte. 89: 1681-1690. DOI: 10.1002/Cber.19560890715  0.457
1956 Kirmse W, Horner L. Zur Umlagerung von Nitrosoalkyl‐sulfonamiden durch Alkalien Chemische Berichte. 89: 1674-1680. DOI: 10.1002/Cber.19560890714  0.337
1956 Kirmse W, Horner L. Beitrag zum induzierten Zerfall der Perbenzoesäure Chemische Berichte. 89: 836-842. DOI: 10.1002/Cber.19560890341  0.368
1955 Horner L, Sturm K. Zur Kenntnis der o‐Chinone VIII Über weitere Additionsreaktionen von o‐Chinonen European Journal of Organic Chemistry. 597: 1-19. DOI: 10.1002/Jlac.19555970102  0.454
1955 Horner L, Junkermann H. Studien zum Ablauf der Substitution VII. Beitrag zum kinetischen Nachweis von Durchgangsradikalen im System: Tertiäres Amin-Dibenzoylperoxyd† European Journal of Organic Chemistry. 591: 53-68. DOI: 10.1002/Jlac.19555910104  0.399
1955 Horner L, Spietschka E. Über Lichtreaktionen IV1): Bicyclo‐[1.1.2]‐hexan‐Derivate als Ergebnis der Umlagerung des Diazocamphers im Licht Chemische Berichte. 88: 934-939. DOI: 10.1002/Cber.19550880705  0.392
1955 Horner L, Sturm K. Zur Kenntnis der o‐Chinone VII: Chinon‐imide als Zwischenprodukte bei der Einwirkung des Fremyschen Salzes auf aromatische Amine Chemische Berichte. 88: 329-338. DOI: 10.1002/Cber.19550880304  0.368
1954 Horner L, Naumann W. Azo‐diacyl‐Verbindungen als Analoga des elementaren Sauerstoffs European Journal of Organic Chemistry. 587: 81-92. DOI: 10.1002/Jlac.19545870202  0.338
1953 Horner L, Stöhr H. Die Einwirkung von Triphenylphosphin auf Diazonium‐Salze Chemische Berichte. 86: 1073-1076. DOI: 10.1002/Cber.19530860907  0.436
1953 Horner L, Betzel C. Notiz über die explosionsartige Zersetzung von Dibenzoylperoxyd durch Dimethylanilin Chemische Berichte. 86: 1071-1072. DOI: 10.1002/Cber.19530860906  0.511
1953 Horner L, Stöhr H. Zum Verhalten von Diazonium-Salzen gegen tertiäre aliphatische Amine†‡ Chemische Berichte. 86: 1066-1071. DOI: 10.1002/Cber.19530860905  0.433
1952 Horner L, Stöhr H. Über den Einfluß der Substituenten auf die chemische Reaktivität, IV. Mitteil.: Über das Verhalten der Diazoniumsalze gegen UV‐Licht Chemische Berichte. 85: 993-999. DOI: 10.1002/Cber.19520851103  0.448
1952 Horner L, Hübenett F. Studien zum Ablauf der Substitution, IV. Mitteil.: Nitrierung, Entalkylierung und Diazonium‐salzbildung als Ergebnis der Einwirkung von Stickstoffdioxyd auf Äther Chemische Berichte. 85: 804-819. DOI: 10.1002/Cber.19520850715  0.43
1952 Aumüller W, Horner L, Kimmig J, Meyer-Rohn J. Neue Derivate der p‐Amino‐salicylsäure (PAS) mit tuberkulostatischer Wirkung Chemische Berichte. 85: 760-774. DOI: 10.1002/Cber.19520850712  0.393
1952 Horner L, Medem HHG. Die Synthese brückenanaloger Thyroninverbindungen Chemische Berichte. 85: 520-530. DOI: 10.1002/Cber.19520850606  0.391
1952 Horner L, Spietschka E. Die präparative Bedeutung der Zersetzung von Diazo‐carbonylverbindungen im UV‐Licht Chemische Berichte. 85: 225-229. DOI: 10.1002/Cber.19520850308  0.451
1951 Horner L, Spietschka E, Gross A. Zur Kenntnis der Umlagerungsvorgänge bei Diazo‐ketonen, o‐Chinondiaziden und Säureaziden European Journal of Organic Chemistry. 573: 17-30. DOI: 10.1002/Jlac.19515730103  0.475
1944 Horner L. Ein Beitrag zur Frage der Gültigkeit und Anwendung der Lorentz-Lorenz'schen Beziehung auf makromole-kulare Stoffe Journal Fur Praktische Chemie-Chemiker-Zeitung. 1: 234-246. DOI: 10.1002/Prac.19440011004  0.461
Show low-probability matches.