Year |
Citation |
Score |
1966 |
Lesslauer W, Burger F, Kuhn HJ, Kuhn W. [Model experiment on gas concentration in the air bladder of the fish]. PflüGers Archiv FüR Die Gesamte Physiologie Des Menschen Und Der Tiere. 290: 56-69. PMID 5233575 |
0.533 |
|
1963 |
KUHN W, RAMEL A, KUHN HJ, MARTI E. THE FILLING MECHANISM OF THE SWIMBLADDER. GENERATION OF HIGH GAS PRESSURES THROUGH HAIRPIN COUNTERCURRENT MULTIPLICATION. Experientia. 19: 497-511. PMID 14094048 DOI: 10.1007/BF02150881 |
0.515 |
|
1962 |
Kuhn W, Tóth I, Kuhn HJ. Verschiebung chemischer Gleichgewichte beim mechanischen Dehnen von Gelen (Praktische Formulierung und Anwendung der quantitativen Beziehungen) Helvetica Chimica Acta. 45: 2325-2342. DOI: 10.1002/Hlca.19620450706 |
0.457 |
|
1962 |
Läuger P, Kuhn W, Thürkauf M. Der Selbstdiffusionskoeffizient in dampfförmigem Tetrachlorkohlenstoff Helvetica Chimica Acta. 45: 1103-1108. DOI: 10.1002/Hlca.19620450405 |
0.319 |
|
1962 |
Kuhn W, Läuger P. Direkte Umwandlung der Verdünnungsenergie von Lösungen in elektrische Energie durch ultra‐feinporige Membranen Helvetica Chimica Acta. 45: 21-33. DOI: 10.1002/Hlca.19620450104 |
0.349 |
|
1961 |
WALTERS DH, KUHN W, KUHN HJ. Action potential with an artificial pH-muscle. Nature. 189: 381-3. PMID 13782960 |
0.506 |
|
1961 |
Kuhn W. Beziehungen des E-Moduls zu Quellung und Dampfdruck von Gelen Helvetica Chimica Acta. 44: 1017-1024. DOI: 10.1002/Hlca.19610440419 |
0.368 |
|
1961 |
Kuhn W. Zweierlei E-Module von Gelen (E-Modul bei Dehnung ohne und mit laufender Aufnahme von Quellungsmittel aus dem Einbettungsmedium) Helvetica Chimica Acta. 44: 927-935. DOI: 10.1002/Hlca.19610440405 |
0.38 |
|
1960 |
KUHN W, EBNER G, KUHN HJ, WALTERS DH. [Contractile redox system consisting of pure polyvinyl alcohol in the presence of 2-methyl-1,4-naphthoquinone]. Experientia. 16: 106-7. PMID 14412591 DOI: 10.1007/BF02158088 |
0.517 |
|
1959 |
KUHN W, KUHN HJ, WALTERS DH, MAJER H, EGLIN H. [Experimental determination of dual potentials in intra-nonpermutating membrances]. Experientia. 15: 275-8. PMID 13848510 DOI: 10.1007/BF02158083 |
0.522 |
|
1959 |
Kuhn W, Ramel A. Aktiver Salztransport als möglicher (und wahrscheinlicher) Einzeleffekt bei der Harnkonzentrierung in der Niere Helvetica Chimica Acta. 42: 628-660. DOI: 10.1002/Hlca.19590420303 |
0.442 |
|
1959 |
Kuhn W, Ramel A. Zweierlei Gleichgewichtspotentiale an ionendurchlässigen, Ionen-intra-nichtpermutierenden Membranen (Ruhe- und Aktionspotential) Helvetica Chimica Acta. 42: 293-305. DOI: 10.1002/Hlca.19590420126 |
0.395 |
|
1958 |
Kuhn W, Narten A, Thürkauf M. Kontinuierliche Gas‐Chromatographie. (Verfahren zur kontinuierlichen Trennung eines Gemisches mit mehreren Komponenten in einem Zweiphasen‐Gegenstrom mit Temperaturgefälle). 1. Mitteilung Helvetica Chimica Acta. 41: 2135-2148. DOI: 10.1002/Hlca.19580410722 |
0.414 |
|
1957 |
Kuhn W, Kuhn HJ. Azeotropismus und Mischungswärme chemisch und physikalisch ähnlicher Verbindungen (Häufigkeit des Azeotropismus durch Kompensation von Beiträgen bei der Dampfdruckdifferenz und Summierung beim Energiebedarf der Vermischung) Helvetica Chimica Acta. 40: 2433-2454. DOI: 10.1002/Hlca.19570400740 |
0.481 |
|
1957 |
Kuhn W, Narten A, Peterli E. Der thermodynamische Nutzeffekt der Destillation Helvetica Chimica Acta. 40: 1066-1084. DOI: 10.1002/Hlca.19570400424 |
0.41 |
|
1956 |
Kuhn W. Über die durch anomale Kristallgestalt sowie durch Limitierung der Kristallgrösse bedingte Gefrierpunktserniedrigung Helvetica Chimica Acta. 39: 1071-1086. DOI: 10.1002/Hlca.19560390410 |
0.416 |
|
1954 |
Kuhn W. Trennparameter bei Azeotropismus zeigenden Gemischen. Teil I. Azeotropismus bei regulären oder nahezu regulären Gemischen (Trennparameter und für die teilweise Trennung solcher Gemische benötigte Trennstufenzahl; Beziehungen zwischen den für das azeotrope Gemisch charakteristischen Konstanten) Helvetica Chimica Acta. 37: 1585-1605. DOI: 10.1002/Hlca.19540370603 |
0.425 |
|
1954 |
Kuhn W. Berücksichtigung einer Mehrzahl von Diffusions-oder Übergangswiderständen bei der Destillation und ähnlichen Trennvorgängen Helvetica Chimica Acta. 37: 1407-1422. DOI: 10.1002/Hlca.19540370507 |
0.358 |
|
1953 |
BAERTSCHI P, KUHN W, KUHN H. Fractionation of isotopes by distillation of some organic substances. Nature. 171: 1018-20. PMID 13063509 |
0.517 |
|
1953 |
Kuhn W, Vielhauer S. Beziehungen zwischen der Ausbreitung von Longitudinal- und Transversalwellen in relaxierenden Medien. Teil II Zeitschrift FüR Physikalische Chemie. 202. DOI: 10.1515/Zpch-1953-20212 |
0.339 |
|
1952 |
Kuhn W. Einfluss der Entnahmegeschwindigkeit auf die Trenngüte bei der Destillation und ähnlichen Trennvorgängen Helvetica Chimica Acta. 35: 1684-1736. DOI: 10.1002/Hlca.19520350535 |
0.475 |
|
1951 |
Landolt R, Kuhn W. Über den Photodichroismus fester Carotinoid‐Lösungen I Helvetica Chimica Acta. 34: 1900-1928. DOI: 10.1002/Hlca.19510340626 |
0.397 |
|
1950 |
Kuhn W, Massini P. Mischwärme und Azeotropismus dipolloser Flüssigkeiten Helvetica Chimica Acta. 33: 737-765. DOI: 10.1002/Hlca.19500330339 |
0.301 |
|
1949 |
Kuhn W. Betrachtung über die Form von Fadenmolekeln in guten und schlechten Lösungsmitteln Helvetica Chimica Acta. 32: 735-743. PMID 18129552 DOI: 10.1002/Hlca.19490320316 |
0.419 |
|
1949 |
Kuhn W, Massini P. Temperaturabhängigkeit des Dampfdrucks sowie der Verdampfungsgeschwindigkeit von Dichlorodiphenyltrichloräthan Helvetica Chimica Acta. 32: 1530-1542. DOI: 10.1002/Hlca.19490320520 |
0.366 |
|
1948 |
Pasternak R, Kuhn W. Experimentelle Untersuchungen an gequollenem, vulkanisiertem Kautschuk Helvetica Chimica Acta. 31: 340-352. PMID 18914012 DOI: 10.1002/Hlca.19480310205 |
0.329 |
|
1948 |
KUHN W, KUHN H. Rigidity of chain molecules and its determination from viscosity and flow birefringence in dilute solutions. Journal of Colloid Science. 3: 11-32. PMID 18902422 DOI: 10.1016/0095-8522(48)90003-8 |
0.565 |
|
1948 |
KUHN W, KUHN H. [Not Available]. Chimia. 2: 173-85. PMID 18882510 |
0.538 |
|
1948 |
Kuhn W. Dielektrische Relaxation von Hochpolymeren. I Helvetica Chimica Acta. 31: 1259-1279. PMID 18875076 DOI: 10.1002/Hlca.19480310512 |
0.41 |
|
1948 |
Kuhn W. Über das Absorptionsspektrum der Polyene Helvetica Chimica Acta. 31: 1780-1799. PMID 18122277 DOI: 10.1002/Hlca.19480310644 |
0.409 |
|
1948 |
Kuhn W, Kuhn H. Immobilization of Solvent in Randomly Coiled Chain Molecules Journal of Chemical Physics. 16: 838-839. DOI: 10.1063/1.1747009 |
0.576 |
|
1948 |
Kuhn W. Beziehungen zwischen Gestalt und Dipolmoment bei Fadenmolekeln Helvetica Chimica Acta. 31: 1092-1102. DOI: 10.1002/Hlca.19480310416 |
0.305 |
|
1947 |
KUHN W, KUHN H. [Not Available]. Helvetica Chimica Acta. 30: 1233-56. PMID 20257105 DOI: 10.1002/Hlca.19470300518 |
0.648 |
|
1947 |
Kuhn W, Pasternak R, Kuhn H. Mechanische und optische Eigenschaften von gequollenem Kautschuk Helvetica Chimica Acta. 30: 1705-1740. DOI: 10.1002/Hlca.19470300636 |
0.654 |
|
1947 |
Kuhn W, Künzle O. Experimentelle Bestimmung der dynamischen Viskosität und Elastizität sowie des Relaxationszeitspektrums von Kautschuk Helvetica Chimica Acta. 30: 839-858. DOI: 10.1002/Hlca.19470300318 |
0.466 |
|
1947 |
Kuhn W. Relaxationszeitspektrum bei Systemen mit beliebig vielen, teils in Serie, teils parallel wirkenden, mit Reibung belasteten elastischen Zusammenhaltsmechanismen Helvetica Chimica Acta. 30: 487-493. DOI: 10.1002/Hlca.19470300204 |
0.33 |
|
1946 |
Kuhn W, Kuhn H. 211. Überlagerung von Wahrscheinlichkeitselastizität und Energieelastizität bei hohem Dehnungsgrade von Kautschuk II Helvetica Chimica Acta. 29: 1615-1634. DOI: 10.1002/Hlca.19460290632 |
0.624 |
|
1946 |
Kuhn W, Kuhn H. Statistische und energieelastische Rückstellkraft bei stark auf Dehnung beanspruchten Fadenmolekeln Helvetica Chimica Acta. 29: 1095-1115. DOI: 10.1002/Hlca.19460290514 |
0.692 |
|
1946 |
Kuhn W, Kuhn H. Modellmässige Deutung der inneren Viskosität (der Formzähigkeit) von Fadenmolekeln II Helvetica Chimica Acta. 29: 830-858. DOI: 10.1002/Hlca.19460290408 |
0.631 |
|
1946 |
Weil K, Kuhn W. Untersuchungen über stereoisomere Salze des Leucin‐methylesters Helvetica Chimica Acta. 29: 784-796. DOI: 10.1002/Hlca.19460290404 |
0.377 |
|
1946 |
Kuhn W, Baertschi P. Zeitlicher Verlauf der Zusammensetzung von Destillat und Rückstand bei der Destillation eines Gemisches mit beliebig vielen Komponenten Helvetica Chimica Acta. 29: 692-704. DOI: 10.1002/Hlca.19460290319 |
0.471 |
|
1946 |
Kuhn W, Kuhn H. Modellmässige Deutung der inneren Viskosität (der Formzähigkeitskonstante) von Fadenmolekeln I Helvetica Chimica Acta. 29: 609-626. DOI: 10.1002/Hlca.19460290313 |
0.686 |
|
1946 |
Kuhn W. Die Trennungseffekte bei einer Destillation von Gemischen mit beliebig vielen Komponenten Helvetica Chimica Acta. 29: 329-342. DOI: 10.1002/Hlca.19460290206 |
0.422 |
|
1946 |
Kuhn W. Zeitliche Folge der Zusammensetzung von Destillat und Rückstand im Verlaufe einer Destillation Helvetica Chimica Acta. 29: 26-33. DOI: 10.1002/Hlca.19460290106 |
0.467 |
|
1945 |
KUHN W, KUHN H. [Not Available]. Helvetica Chimica Acta. 28: 1533-80. PMID 20998070 |
0.538 |
|
1945 |
Kuhn W, Kuhn H. Bedeutung beschränkt freier Drehbarkeit für die Viskosität und Strömungsdoppelbrechung von Fadenmolekellösungen II Helvetica Chimica Acta. 28: 1533-1579. DOI: 10.1002/Hlca.19460290114 |
0.629 |
|
1945 |
Kuhn W, Kuhn H. Die Abhängigkeit der Viskosität vom Strömungsgefälle bei hochverdünnten Suspensionen und Lösungen Helvetica Chimica Acta. 28: 97-127. DOI: 10.1002/Hlca.19450280111 |
0.676 |
|
1944 |
Kuhn W, Kuhn H. Wanderungsdoppelbrechung von Fadenmolekelionen im elektrischen Feld Helvetica Chimica Acta. 27: 493-499. DOI: 10.1002/Hlca.19440270160 |
0.644 |
|
1944 |
Well K, Kuhn W. Untersuchungen über den optischen Reinheitsgrad von Aminosäuren in natürlichen Eiweisstoffen Helvetica Chimica Acta. 27: 1648-1669. DOI: 10.1002/Hlca.194402701210 |
0.349 |
|
1944 |
Kuhn W, Rometsch R. Untersuchungen über optisch aktive Diphenylverbindungen II. (Deutung von Rotationsdispersion und Zirkulardichroismus; Vergleich mit theoretischen Ansätzen) Helvetica Chimica Acta. 27: 1346-1371. DOI: 10.1002/Hlca.194402701174 |
0.432 |
|
1943 |
Kuhn W, Ryffel K. Einiges über Trenngüte und Mengenleistung bei der Destillation Helvetica Chimica Acta. 26: 1693-1721. DOI: 10.1002/Hlca.19430260603 |
0.466 |
|
1941 |
Kuhn W, Martin H, Eldau KH. Anreicherung der Chlorisotopen durch Bestrahlung von Chlordioxyd bei niedrigem Druck Zeitschrift FüR Physikalische Chemie. DOI: 10.1515/Zpch-1941-0114 |
0.466 |
|
1941 |
Reichert B, Kuhn W. Die stereomeren Formen der Alkohol‐Anlagerungsverbindungen substituierter 7‐Nitro‐stilbene European Journal of Inorganic Chemistry. 74: 328-337. DOI: 10.1002/Cber.19410740304 |
0.461 |
|
1940 |
Kuhn W, Dührkop H, Martin H. Anisotropie der Lichtabsorption gelöster Moleküle im elektrischen Feld Zeitschrift FüR Physikalische Chemie. DOI: 10.1515/Zpch-1940-4511 |
0.334 |
|
1934 |
Kuhn W, Martin H. Zur Frage nach der Ermittlung der Form von Zwitter‐Ionen aus dielektrischen Messungen European Journal of Inorganic Chemistry. 67: 1526-1529. DOI: 10.1002/Cber.19340670913 |
0.358 |
|
1933 |
Kuhn W. Einfachste Grundlagen und Gesetze der optischen Drehung. European Journal of Inorganic Chemistry. 66: 166-176. DOI: 10.1002/Cber.19330660217 |
0.469 |
|
1932 |
Kuhn W, Molster CC, Freudenberg K. Zur Kinetik des Abbaus polymer-homologer Ketten: Die Geschwindigkeit der Hydrolyse einiger Aminosäure-Derivate Berichte Der Deutschen Chemischen Gesellschaft (a and B Series). 65: 1179-1183. DOI: 10.1002/Cber.19320650720 |
0.463 |
|
1932 |
Freudenberg K, Kuhn W. Die Hydrolyse der Polysaccharide Berichte Der Deutschen Chemischen Gesellschaft (a and B Series). 65: 484-487. DOI: 10.1002/Cber.19320650322 |
0.583 |
|
1931 |
Kuhn W, Eyer H, Freudenberg K. Das optische Verhalten des Insulins und seiner Derivate. 6. Mitteilung über Insulin. Biological Chemistry. 202: 97-115. DOI: 10.1515/Bchm2.1931.202.4-6.97 |
0.443 |
|
1931 |
Freudenberg K, Kuhn W. Regeln und Superposition bei der optischen Drehung Berichte Der Deutschen Chemischen Gesellschaft (a and B Series). 64: 703-734. DOI: 10.1002/Cber.19310640402 |
0.597 |
|
1930 |
Freudenberg K, Kuhn W, Bumann I. Die Konfiguration der Halogen-propionsäuren und des Alanins Berichte Der Deutschen Chemischen Gesellschaft (a and B Series). 63: 2380-2390. DOI: 10.1002/Cber.19300630903 |
0.572 |
|
1930 |
Kuhn W, Freudenberg K, Wolf I. Das Drehungsvermögen konfigurativ verwandter Stoffe Berichte Der Deutschen Chemischen Gesellschaft (a and B Series). 63: 2367-2379. DOI: 10.1002/Cber.19300630902 |
0.481 |
|
1930 |
Freudenberg K, Kuhn W, Dürr W, Bolz F, Steinbrunn G. Die Hydrolyse der Polysaccharide (14. Mitteil. über Lignin und Cellulose) Berichte Der Deutschen Chemischen Gesellschaft (a and B Series). 63: 1510-1530. DOI: 10.1002/Cber.19300630632 |
0.557 |
|
1930 |
Kuhn W. Über die Kinetik des Abbaues hochmolekularer Ketten European Journal of Inorganic Chemistry. 63: 1503-1509. DOI: 10.1002/Cber.19300630631 |
0.357 |
|
1930 |
Kuhn W. Über optische Drehung und chemische Konstitution European Journal of Inorganic Chemistry. 63: 190-207. DOI: 10.1002/Cber.19300630127 |
0.454 |
|
1929 |
Kuhn W. Messung der optischen Drehung im äußeren Ultraviolett European Journal of Inorganic Chemistry. 62: 1727-1731. DOI: 10.1002/Cber.19290620713 |
0.42 |
|
Show low-probability matches. |