Franz Hein, Prof. Dr.
Affiliations: | Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena, Thuringia, Germany |
Area:
Anorganische ChemieWebsite:
http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Hein_%28Chemiker%29Google:
"Franz Hein"Bio:
https://books.google.com/books?id=ura6DQAAQBAJ&lpg=PT622&pg=PT622#v=onepage&q&f=false
Zum Direktor des Instituts für Anorganische Chemie wurde Franz Hein (1892–1976) berufen, der am 1. Januar 1943 als außerordentlicher Professor die Stelle antrat (Abb. 6.2). Hein kam aus Leipzig, wo er 1917 im Umfeld von Arthur Hantzsch unter Anleitung von Konrad Schäfer mit einer Arbeit über Triphenylmethanderivate und optische Studien zur Struktur von Bismutverbindungen promoviert hatte. Ebenfalls in Leipzig wurde er 1921 mit der Schrift Über die Polyphenylchrombasen und ihre Salze habilitiert [11]. Sowohl in seiner Dissertation als auch in seiner Habilitation baute er somit Brücken zwischen anorganischer und organischer Chemie [12].
(Show more)
Mean distance: 39813
Parents
Sign in to add mentorArthur Rudolf Hantzsch | grad student | 1917 | Universität Leipzig |
Konrad Schäfer | grad student | 1917 | Universität Leipzig |
Children
Sign in to add traineeRudolf Taube | research assistant | ||
Helmut Werner | research assistant | Universität Jena | |
Günther Schott | research assistant | 1940-1941 | Universität Leipzig |
Erhard Kurras | grad student | University of Jena | |
Kurt Issleib | grad student | 1950 | Martin Luther University Halle-Wittenberg |
Publications
You can help our author matching system! If you notice any publications incorrectly attributed to this author, please sign in and mark matches as correct or incorrect. |
Hein F, Vogt K. (1965) Notiz über die Ursachen der verschiedenen optischen Aktivität des Bis‐[8‐hydroxy‐chinolin]‐silber(I)‐α‐brom‐d‐campher‐π‐sulfonats Chemische Berichte. 98: 1691-1694 |
Hein F, Reinert H. (1960) Verhalten von Bisbiphenylchrom(0) zu Eisenpentacarbonyl bei An‐ und Abwesenheit von Aktivatoren (AlCl3, BF3) Chemische Berichte. 93: 2089-2097 |
Hein F, Burkhardt R. (1957) II. Über Komplexverbindungen des 1.1.1‐Tris‐aminomethyl‐Propans Chemische Berichte. 90: 928-935 |
Hein F, Burkhardt R. (1957) Über Komplexverbindungen des 1.1.1‐Tris‐Hydroxymethyl‐Propans Chemische Berichte. 90: 921-927 |
Hein F, Bähr G. (1953) Zum thermischen Abbau des Tetraphenylchromjodids im Hochvakuum Chemische Berichte. 86: 1171-1182 |